01/2016 Hagelschauer und Starkregen

Ein kurzer aber Heftiger Hagelschauer erreichte am Nachmittag das Zentrum von Wiesbaden. Mehrer Einsätze halten die Einsatzkräfte „auf Trab“. Auch das Gelände des Pfingstreitturniers wird gesichert.
Am 13. Mai 2016 erreichte gegen 14:15 Uhr ein Starkregenschauer mit Hagel das Zentrum von Wiesbaden.
Nach sehr starkem Niederschlag floss das Wasser die Straßen entlang. Die Kanalisation konnte auch wegen Laub und Blüten von den Bäumen die Massen nicht aufnehmen.
Mehrere vollgelaufene Keller und überflutete Straßen beschäftigen alle Wachen der Berufsfeuerwehr.
Die Freiwilligen Feuerwehren Wiesbadens wurden ebenfalls eingesetzt um die Schäden möglichst gering zu halten.
Gegen 18 Uhr waren ca. 70 Einsätze gemeldet, diese konzentrierten sich auf den Innenstadtbereich. Eingesetzt wurden 14 Freiwillige Feuerwehren, sowie die IUK-Gruppe.

Bachläufe im Innenstadtbereich wurden fortlaufend kontrolliert.

In Biebrich stieg der Pegel des Mosbach im Schlosspark bedrohlich an. Die Feuerwehr ergriff Maßnahmen um das Gelände des Pfingstreitturnieres zu sichern. Durch die Errichtung eines Dammes mit Sandsäcken und den Einsatz mehrerer Pumpen konnte eine drohende Überflutung des Geländes und somit eine Absage der Veranstaltung erfolgreich verhindert werden.

Parallel zu den Unwettereinsätzen wurden mehrere glimpflich verlaufende Verkehrsunfälle und ein Brandverdacht abgearbeitet, welcher sich jedoch nicht bestätigte.

Die IuK-Gruppe wurde hier zur Unterstützung in der Leitstelle gerufen. Die Aufgaben der IuK-Gruppe  waren unter anderem das Führen der Lagekarte, und Unterstützung bei der Fahrzeugdisposition.